Zum Inhalt springen
Kreisgruppe Hof

Kreisgruppe Hof

 

Zur NEUEN Homepage der Kreisgruppe auf Basis des vom Landesverband vorgegebenen Systems Typo-3

Aktuell

  • Zukunftsstoff Lignin
  • Gemeindegarten Döhlau
  • Sensenkurse 2024

Termine

< Juli 2020 >
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3 4Ortsgruppe Helmbrechts-Schauenstein von09:00bis00:00
__________________ Pflege der Arnika-Wiese bei Thron Treffpunkt: IWS Schauenstein 4. Jul 2020 - 9 Uhr Ortsgruppe Helmbrechts-Schauenstein von09:00bis00:00
__________________ Pflege der Arnika-Wiese bei Thron Treffpunkt: IWS Schauenstein 4. Jul 2020 - 9 Uhr
5Ortsgruppe Helmbrechts-Schauenstein von13:00bis00:00
_________________ Botanische Wanderung ins Lehstenbachtal
(im Rahmen von Bayern Tour Natur in Zusammenarbeit mit dem Frankenwaldverein)
Treffpunkt: Volkmannsgrün, Bushaltestelle 5. Jul 2020 - 13 Uhr Ortsgruppe Helmbrechts-Schauenstein von13:00bis00:00
_________________ Botanische Wanderung ins Lehstenbachtal
(im Rahmen von Bayern Tour Natur in Zusammenarbeit mit dem Frankenwaldverein)
Treffpunkt: Volkmannsgrün, Bushaltestelle 5. Jul 2020 - 13 Uhr
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15OG Helmbrechts-Schauenstein - Exkursion von18:00bis00:00
Liebe Freunde und Mitglieder unserer Ortsgruppe, _________________ Exkursion in den Buchenwald mit dem Förster Albrecht Roth. Herr Roth führt uns auf den Kamm bei Dreschersreuth in einen naturnahen Buchenwald, zeigt aber auch aktuelle Probleme der Forstwirtschaft auf. Termin: Mittwoch, 15. Juli 2020 - 18 Uhr
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus in Dreschersreuth.
Ich bitte Euch um Anmeldung!
Thomas Friedrich
Am Bühlgrund 18
Helmbrechts-Enchenreuth
fon +49 9222 9909019
email frieder@t-online.de
Von Goldenen Faltern und Perlmuscheln von18:00bis00:00
_________________ Am Mittwoch, den 15.7., lädt der Bund Naturschutz Hof um 18 Uhr zu einem Abendspaziergang entlang der Südlichen Regnitz ein. Ausgehend vom Dreiländereck werden Einblicke in den besonderen Lebensraum des Goldenen Scheckenfalters und der Flussperlmuschel im Grenzgebiet Bayern-Sachsen-Tschechien möglich sein. Die geführte Tour erfolgt bis zur Flussperlmuschelaufzuchtstation Huschermühle, der selbstständige Rückweg ist über Kirchbrünnlein möglich, insgesamt ca. 6 km, festes Schuhwerk ist ratsam. Treffpunkt: Parkplatz Dreiländereck bei Prex. Aufgrund der Infektionsschutzverordnung ist die Teilnehmerzahl begrenzt - wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung bis Mittwochmittag unter Tel. 09281/16306 oder per mail an aurinia@bund-naturschutz.com Parkplatz Dreiländereck bei Prex OG Helmbrechts-Schauenstein - Exkursion von18:00bis00:00
Liebe Freunde und Mitglieder unserer Ortsgruppe, _________________ Exkursion in den Buchenwald mit dem Förster Albrecht Roth. Herr Roth führt uns auf den Kamm bei Dreschersreuth in einen naturnahen Buchenwald, zeigt aber auch aktuelle Probleme der Forstwirtschaft auf. Termin: Mittwoch, 15. Juli 2020 - 18 Uhr
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus in Dreschersreuth.
Ich bitte Euch um Anmeldung!
Thomas Friedrich
Am Bühlgrund 18
Helmbrechts-Enchenreuth
fon +49 9222 9909019
email frieder@t-online.de
Von Goldenen Faltern und Perlmuscheln von18:00bis00:00
_________________ Am Mittwoch, den 15.7., lädt der Bund Naturschutz Hof um 18 Uhr zu einem Abendspaziergang entlang der Südlichen Regnitz ein. Ausgehend vom Dreiländereck werden Einblicke in den besonderen Lebensraum des Goldenen Scheckenfalters und der Flussperlmuschel im Grenzgebiet Bayern-Sachsen-Tschechien möglich sein. Die geführte Tour erfolgt bis zur Flussperlmuschelaufzuchtstation Huschermühle, der selbstständige Rückweg ist über Kirchbrünnlein möglich, insgesamt ca. 6 km, festes Schuhwerk ist ratsam. Treffpunkt: Parkplatz Dreiländereck bei Prex. Aufgrund der Infektionsschutzverordnung ist die Teilnehmerzahl begrenzt - wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung bis Mittwochmittag unter Tel. 09281/16306 oder per mail an aurinia@bund-naturschutz.com Parkplatz Dreiländereck bei Prex
16 17Ortsgruppe Frankenwald-Ost von17:00bis00:00
_________________ Wir feiern das 35-jährige Bestehen unserer Ortsgruppe mit gemütlichen Beisammensein beim Grillen (Mitgebrachtes) und einem Fässchen fränkischem Bier. Treffpunkt: Gevattergraben, Ortsausgang Langenbach Richtung Mühlleithen, Dürrenwaid 17. Jul 2020 - 17 Uhr Ortsgruppe Frankenwald-Ost von17:00bis00:00
_________________ Wir feiern das 35-jährige Bestehen unserer Ortsgruppe mit gemütlichen Beisammensein beim Grillen (Mitgebrachtes) und einem Fässchen fränkischem Bier. Treffpunkt: Gevattergraben, Ortsausgang Langenbach Richtung Mühlleithen, Dürrenwaid 17. Jul 2020 - 17 Uhr
18 19
20 21 22 23 24 25Kreisgruppe Hof von09:00bis00:00
_________________ "Hühner, Kräuter, Käsekuchen" Bund Naturschutz Radtour 48km Kleeblatttour gemeinsam mit dem ADFC zu Bio-Bauernhöfen, regionalen Produzenten und örtlichen Sehenswürdigkeiten über Rehau bis an die Grenze zu Tschechien, mit Verpflegung unterwegs. Infos bei Jörg Ogrowsky, Tel. 09281 93142
Treffpunkt: Hof, Kugelbrunnen
25. Jul 2020 - 9 Uhr Kreisgruppe Hof von09:00bis00:00
_________________ "Hühner, Kräuter, Käsekuchen" Bund Naturschutz Radtour 48km Kleeblatttour gemeinsam mit dem ADFC zu Bio-Bauernhöfen, regionalen Produzenten und örtlichen Sehenswürdigkeiten über Rehau bis an die Grenze zu Tschechien, mit Verpflegung unterwegs. Infos bei Jörg Ogrowsky, Tel. 09281 93142
Treffpunkt: Hof, Kugelbrunnen
25. Jul 2020 - 9 Uhr
26
27 28 29 30 31    

Seiten

  • Kreisgruppe Hof
    • Ortsgruppe Helmbrechts/Schauenstein
    • Ortsgruppe Frankenwald Ost
  • Biotope der Kreisgruppe
  • Angebote für Schulen
  • Kindergruppe „Hofer Helden“
  • Urban Gardening in Hof
  • Bund Naturschutz – Service
  • Für junge Naturforscher
  • Kreisgruppen-Projekte
  • Bund Naturschutz – Links
  • Downloads – Informationsbroschüren
  • Kontakt zur Kreisgruppe


Impressum

Datenschutz

RSS Bund Naturschutz Bayern

  • Grünes Band im Bayerischen Wald: Gemeinsam das Netz für heimische Artenvielfalt gestärkt
  • Reichling: BUND Naturschutz freut sich über Kreistags-Initiative gegen Gasbohrungen
  • Abschluss Agrarministerkonferenz: Zulassung von neuen Pestiziden muss weiterhin genau geprüft werden

Archiv

OG Frankenwald-Ost – Jahreshauptversammlung 2024

24. Januar 2024 – 19:30

Jahreshauptversammlung mit Vortrag zu Steinbrüchen im Landkreis Hof (Hannelore Buchheit und Thomas Friedrich)

Gaststätte Froschgrün, Froschgrüner Str. 14, Naila

Veröffentlicht am 27. Dezember 202327. Dezember 2023Autor bnwpadminKategorien Info

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Schneeschuhwanderung – Spuren und Fährten lesen
Weiter Nächster Beitrag: Neujahrsempfang der Kreisgruppe Hof
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up