Zum Inhalt springen
Kreisgruppe Hof

Kreisgruppe Hof

 

Zur NEUEN Homepage der Kreisgruppe auf Basis des vom Landesverband vorgegebenen Systems Typo-3

Aktuell

  • Zukunftsstoff Lignin
  • Gemeindegarten Döhlau
  • Sensenkurse 2024

Termine

< November 2020 >
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
            1
2 3 4 5 6 7 8OG Helmbrechts/Schauenstein - Bäckerei- und Gewürzmuseum von09:00bis00:00
_________________
Besuch des Bäckerei - und Gewürzmuseums in Kulmbach
08.11.2020, 9 Uhr
Treffpunkt Helmbrechts, Pressecker Straße
OG Helmbrechts/Schauenstein - Bäckerei- und Gewürzmuseum von09:00bis00:00
_________________
Besuch des Bäckerei - und Gewürzmuseums in Kulmbach
08.11.2020, 9 Uhr
Treffpunkt Helmbrechts, Pressecker Straße
Kreisgruppe Hof - Filmabend von17:00bis00:00
_________________
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Anmeldung ist erforderlich unter 09281/16306
oder info@bund-naturschutz.com bis zum 04.11.2020
08.11.2020, 17.00 Uhr
Central Kino Hof
Kreisgruppe Hof - Filmabend von17:00bis00:00
_________________
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Anmeldung ist erforderlich unter 09281/16306
oder info@bund-naturschutz.com bis zum 04.11.2020
08.11.2020, 17.00 Uhr
Central Kino Hof
9 10 11 12 13OG Frankenwald-Ost - Naturschutz-Preisverleihung von19:30bis00:00
_________________
Naturschutz-Preisverleihung mit Festvortrag:
„Kleine ökologische Dienstleister mit großer Wirkung – Wildbienen im Frankenwald“ mit Dr. Oliver Kreß
Die Ortsgruppe Frankenwald Ost verleiht den Naturschutzpreis 2019 an den Selbitzer Pfarrer Gerhard Stinzing für sein herausragendes Engagement im Wildbienenschutz 13.11.2020, 19:30 Uhr
Schwarzenbach am Wald, Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz)
OG Frankenwald-Ost - Naturschutz-Preisverleihung von19:30bis00:00
_________________
Naturschutz-Preisverleihung mit Festvortrag:
„Kleine ökologische Dienstleister mit großer Wirkung – Wildbienen im Frankenwald“ mit Dr. Oliver Kreß
Die Ortsgruppe Frankenwald Ost verleiht den Naturschutzpreis 2019 an den Selbitzer Pfarrer Gerhard Stinzing für sein herausragendes Engagement im Wildbienenschutz 13.11.2020, 19:30 Uhr
Schwarzenbach am Wald, Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz)
14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28Kreisgruppe Hof - Feierabendwanderung von17:30bis00:00
_________________
Feierabendwanderung mit Kreisheimatpfleger
Adrian Roßner. Thema: "Von Rauhnächten
und Sagen aus dem Frankenwald“. Die
Wanderstrecke beträgt ca. 3 km und wird von
Lesungen und Erzählungen unterbrochen.
Anmeldung ist erforderlich unter 09281/16306
oder info@bund-naturschutz.com bis zum 20.11.2020
28.11.2020, 17.30 Uhr
Treffpunkt Kreuzhaus zwischen Marlesreuth und Selbitz
Kreisgruppe Hof - Feierabendwanderung von17:30bis00:00
_________________
Feierabendwanderung mit Kreisheimatpfleger
Adrian Roßner. Thema: "Von Rauhnächten
und Sagen aus dem Frankenwald“. Die
Wanderstrecke beträgt ca. 3 km und wird von
Lesungen und Erzählungen unterbrochen.
Anmeldung ist erforderlich unter 09281/16306
oder info@bund-naturschutz.com bis zum 20.11.2020
28.11.2020, 17.30 Uhr
Treffpunkt Kreuzhaus zwischen Marlesreuth und Selbitz
29
30            

Seiten

  • Kreisgruppe Hof
    • Ortsgruppe Helmbrechts/Schauenstein
    • Ortsgruppe Frankenwald Ost
  • Biotope der Kreisgruppe
  • Angebote für Schulen
  • Kindergruppe „Hofer Helden“
  • Urban Gardening in Hof
  • Bund Naturschutz – Service
  • Für junge Naturforscher
  • Kreisgruppen-Projekte
  • Bund Naturschutz – Links
  • Downloads – Informationsbroschüren
  • Kontakt zur Kreisgruppe


Impressum

Datenschutz

RSS Bund Naturschutz Bayern

  • Grünes Band im Bayerischen Wald: Gemeinsam das Netz für heimische Artenvielfalt gestärkt
  • Reichling: BUND Naturschutz freut sich über Kreistags-Initiative gegen Gasbohrungen
  • Abschluss Agrarministerkonferenz: Zulassung von neuen Pestiziden muss weiterhin genau geprüft werden

Archiv

OG Frankenwald-Ost – Jahreshauptversammlung 2024

24. Januar 2024 – 19:30

Jahreshauptversammlung mit Vortrag zu Steinbrüchen im Landkreis Hof (Hannelore Buchheit und Thomas Friedrich)

Gaststätte Froschgrün, Froschgrüner Str. 14, Naila

Veröffentlicht am 27. Dezember 202327. Dezember 2023Autor bnwpadminKategorien Info

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Schneeschuhwanderung – Spuren und Fährten lesen
Weiter Nächster Beitrag: Neujahrsempfang der Kreisgruppe Hof
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up