Zum Inhalt springen
Kreisgruppe Hof

Kreisgruppe Hof

 

Zur NEUEN Homepage der Kreisgruppe auf Basis des vom Landesverband vorgegebenen Systems Typo-3

Aktuell

  • Zukunftsstoff Lignin
  • Gemeindegarten Döhlau
  • Sensenkurse 2024

Termine

< September 2020 >
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12OG Frankenwald-Ost: Sensenkurs von09:00bis00:00
___________________ Die Teilnehmer erlernen das Dengeln und Wetzen, das richtige Einstellen der Sense und die Mahd. Wer eine Sense hat, bitte mitbringen. Gutes Schuhwerk sowie Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Die geltenden Covid-19-Regeln sind einzuhalten. Anmeldung für die Teilnahme ist erforderlich:
frankenwald-ost@bund-naturschutz.de oder
0179 9181169 Klaus Schaumberg
12.09.2020 - 9 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Selbitz
OG Frankenwald-Ost: Sensenkurs von09:00bis00:00
___________________ Die Teilnehmer erlernen das Dengeln und Wetzen, das richtige Einstellen der Sense und die Mahd. Wer eine Sense hat, bitte mitbringen. Gutes Schuhwerk sowie Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Die geltenden Covid-19-Regeln sind einzuhalten. Anmeldung für die Teilnahme ist erforderlich:
frankenwald-ost@bund-naturschutz.de oder
0179 9181169 Klaus Schaumberg
12.09.2020 - 9 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Selbitz
13Kreisgruppe Hof von13:00bis16:00
_________________ Huschermühle: Die Mühle öffnet sich 13.09.20 - 13-16 Uhr Kreisgruppe Hof von13:00bis00:00
_________________ Von Goldenen Faltern und Perlmuscheln Wanderung entlang der Südlichen Regnitz zur Flussperlmuschelaufzuchtstation Huschermühle inkl. Führung an der Mühle; 1,5 Stunden, 4 km, kostenfrei; Rückweg selbstständig über Kirchbrünnlein Anmeldung erforderlich unter: 09281/16306 Treffpunkt: Dreiländereck bei Prex 13. Sep 2020 - 13:00 Kreisgruppe Hof von13:00bis16:00
_________________ Huschermühle: Die Mühle öffnet sich 13.09.20 - 13-16 Uhr Kreisgruppe Hof von13:00bis00:00
_________________ Von Goldenen Faltern und Perlmuscheln Wanderung entlang der Südlichen Regnitz zur Flussperlmuschelaufzuchtstation Huschermühle inkl. Führung an der Mühle; 1,5 Stunden, 4 km, kostenfrei; Rückweg selbstständig über Kirchbrünnlein Anmeldung erforderlich unter: 09281/16306 Treffpunkt: Dreiländereck bei Prex 13. Sep 2020 - 13:00
14 15 16 17 18 19OG Frankenwald-Ost - Biotoppflege von13:00bis00:00
Für die Biotoppflege im Steinbruch bei Selbitz suchen wir Helfer zum Rückschneiden der Nadelholz-Verjüngung. Wer hat, bitte Garten-/Astschere mitbringen. Zeit: ca. 2 - 3 Std. 19. September 2020
Treffpunkt: Bahnhof Selbitz, 13 Uhr
OG Frankenwald-Ost - Biotoppflege von13:00bis00:00
Für die Biotoppflege im Steinbruch bei Selbitz suchen wir Helfer zum Rückschneiden der Nadelholz-Verjüngung. Wer hat, bitte Garten-/Astschere mitbringen. Zeit: ca. 2 - 3 Std. 19. September 2020
Treffpunkt: Bahnhof Selbitz, 13 Uhr
20
21 22KG Hof - Auftaktveranstaltung "Gärtnern mit Terra preta" von18:00bis00:00
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Gärtnern mit Terra preta" lädt die Kreisgruppe Hof zu einem Vortrag von Frau Kerstin Hellmuth vom Fachverband Pflanzenkohle ein. 22. September 2020, 18 Uhr
Beethovenstr.1 (Garten der Urban Gardening Gruppe Hof)
Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen Eintritt frei, aber Anmeldung bis 21.09.2020 beim Bund Naturschutz Hof, 09281 16303 oder info@bund-naturschutz.com KG Hof - Auftaktveranstaltung "Gärtnern mit Terra preta" von18:00bis00:00
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Gärtnern mit Terra preta" lädt die Kreisgruppe Hof zu einem Vortrag von Frau Kerstin Hellmuth vom Fachverband Pflanzenkohle ein. 22. September 2020, 18 Uhr
Beethovenstr.1 (Garten der Urban Gardening Gruppe Hof)
Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen Eintritt frei, aber Anmeldung bis 21.09.2020 beim Bund Naturschutz Hof, 09281 16303 oder info@bund-naturschutz.com
23 24 25 26 27Ortsgruppe Helmbrechts-Schauenstein von13:00bis00:00
__________________ ! Die Pilzwanderung wurde vom LBV abgesagt ! Beteiligung an der Pilz-Wanderung am Steinberg des LBV Wunsiedel bei Thiersheim-Kothigenbibersbach Treffpunkt Helmbrechts, Busbahnhof Pressecker Straße 27. Sep 2020 - 13 Uhr ! Die Pilzwanderung wurde vom LBV abgesagt ! Ortsgruppe Helmbrechts-Schauenstein von13:00bis00:00
__________________ ! Die Pilzwanderung wurde vom LBV abgesagt ! Beteiligung an der Pilz-Wanderung am Steinberg des LBV Wunsiedel bei Thiersheim-Kothigenbibersbach Treffpunkt Helmbrechts, Busbahnhof Pressecker Straße 27. Sep 2020 - 13 Uhr ! Die Pilzwanderung wurde vom LBV abgesagt !
28 29 30        

Seiten

  • Kreisgruppe Hof
    • Ortsgruppe Helmbrechts/Schauenstein
    • Ortsgruppe Frankenwald Ost
  • Biotope der Kreisgruppe
  • Angebote für Schulen
  • Kindergruppe „Hofer Helden“
  • Urban Gardening in Hof
  • Bund Naturschutz – Service
  • Für junge Naturforscher
  • Kreisgruppen-Projekte
  • Bund Naturschutz – Links
  • Downloads – Informationsbroschüren
  • Kontakt zur Kreisgruppe


Impressum

Datenschutz

RSS Bund Naturschutz Bayern

  • Grünes Band im Bayerischen Wald: Gemeinsam das Netz für heimische Artenvielfalt gestärkt
  • Reichling: BUND Naturschutz freut sich über Kreistags-Initiative gegen Gasbohrungen
  • Abschluss Agrarministerkonferenz: Zulassung von neuen Pestiziden muss weiterhin genau geprüft werden

Archiv

OG Frankenwald-Ost – Jahreshauptversammlung 2024

24. Januar 2024 – 19:30

Jahreshauptversammlung mit Vortrag zu Steinbrüchen im Landkreis Hof (Hannelore Buchheit und Thomas Friedrich)

Gaststätte Froschgrün, Froschgrüner Str. 14, Naila

Veröffentlicht am 27. Dezember 202327. Dezember 2023Autor bnwpadminKategorien Info

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Schneeschuhwanderung – Spuren und Fährten lesen
Weiter Nächster Beitrag: Neujahrsempfang der Kreisgruppe Hof
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up