Zum Inhalt springen
Kreisgruppe Hof

Kreisgruppe Hof

 

Zur NEUEN Homepage der Kreisgruppe auf Basis des vom Landesverband vorgegebenen Systems Typo-3

Aktuell

  • Zukunftsstoff Lignin
  • Gemeindegarten Döhlau
  • Sensenkurse 2024

Termine

< April 2023 >
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10Infostand "Dengeln und Sensen" von09:00bis00:00
Ostermontag 10.04. ab 09:00h "Infostand Dengeln und Sensen" beim Gartentag der Fam. Nowak in Lichtenberg, Carlsgrüner Weg 1a Lichtenberg Infostand "Dengeln und Sensen" von09:00bis00:00
Ostermontag 10.04. ab 09:00h "Infostand Dengeln und Sensen" beim Gartentag der Fam. Nowak in Lichtenberg, Carlsgrüner Weg 1a Lichtenberg
11 12 13 14Atom-Ausstiegs & Erneuerbare-Einstiegs Fest/Party/Feier von14:00bis00:00
Mitte April ist es endlich soweit. Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden nach unnötigen Hängepartien, Verlängerungsszenarien und einem sogenannten Streckbetrieb endgültig abgeschaltet. Grund für den BN Hof und den Bundesverband Windenergie gemeinsam diesen Ausstieg und damit den Einstieg in die Erneuerbaren Energien zu feiern. Seit 1996 dreht sich das erste Bürger*innen Windrad Bayerns in Sellanger bei Selbitz, das durch den BN Hof geplant und gebaut wurde und durch die beteiligten Bürger*innen betrieben wird. Ein toller Ort, diesen Anlass zu feiern. Die Musik kommt von Gery Gerspitzer. Für das leibliche Wohl sorgt die Landmetzgerei Strobel. Es ergeht eine herzliche Einladung. Das Fest findet am Freitag, den 14. April 2023 ab 14.00 Uhr am Windrad Sellanger bei Selbitz statt. Selbitz-Sellanger, Am Windrad Atom-Ausstiegs & Erneuerbare-Einstiegs Fest/Party/Feier von14:00bis00:00
Mitte April ist es endlich soweit. Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden nach unnötigen Hängepartien, Verlängerungsszenarien und einem sogenannten Streckbetrieb endgültig abgeschaltet. Grund für den BN Hof und den Bundesverband Windenergie gemeinsam diesen Ausstieg und damit den Einstieg in die Erneuerbaren Energien zu feiern. Seit 1996 dreht sich das erste Bürger*innen Windrad Bayerns in Sellanger bei Selbitz, das durch den BN Hof geplant und gebaut wurde und durch die beteiligten Bürger*innen betrieben wird. Ein toller Ort, diesen Anlass zu feiern. Die Musik kommt von Gery Gerspitzer. Für das leibliche Wohl sorgt die Landmetzgerei Strobel. Es ergeht eine herzliche Einladung. Das Fest findet am Freitag, den 14. April 2023 ab 14.00 Uhr am Windrad Sellanger bei Selbitz statt. Selbitz-Sellanger, Am Windrad
15 16OG Frankenwald-Ost - Frühjahrskräuter von14:30bis00:00
Bärlauch und Co:
Am Sonntag, den 16. April um 14:30h sammeln von Frühjahrskräutern mit Apotheker Helmut Matthaei. Treffpunkt an der Scheune im Freizeitgelände am Teich.
Dauer ca. 2 Stunden.
Geroldsgrün, Freizeitgelände am Teich OG Frankenwald-Ost - Frühjahrskräuter von14:30bis00:00
Bärlauch und Co:
Am Sonntag, den 16. April um 14:30h sammeln von Frühjahrskräutern mit Apotheker Helmut Matthaei. Treffpunkt an der Scheune im Freizeitgelände am Teich.
Dauer ca. 2 Stunden.
Geroldsgrün, Freizeitgelände am Teich
17 18 19 20OG Frankenwald-Ost - ökologischer Abendspaziergang von18:45bis00:00
Liebe Naturfreunde,
für den Ökologischen Abendspaziergang “Dem Fadenmolch auf der Spur“ mit Projektleiter Dietrich Förster diesen Donnerstag (26.04.) gibt es einen neuen Treffpunkt:
18:45 Uhr: Parkplatz Gasthaus Fränza im Froschbachtal zwischen Lippertsgrün und Dürrenberg. Die ursprüngliche Planung ist obsolet, nach dem die Teiche im Pinzig aktuell nicht bespannt sind.
Wir warten, bis die restlichen TeilnehmerInnen von Bad Steben kommen (deshalb 18:45 Uhr) und untersuchen die BN-Tümpel im Froschbachtal bzgl. Molchvorkommen.
Herzliche Einladung dazu und am besten Gummistiefel mitbringen.
Ökologischer Abendspaziergang:
Am Donnertag, den 20. April um 18:30h mit Dipl.-Biologen Dietrich Förster auf den Spuren des Fadenmolchs. Treffpunkt am Parkplatz Landeshügel.
Dauer ca. 2 Stunden.
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Förderer des BUND
Naturschutz, und natürlich auch Interessierte und Gäste.
18:45 Uhr: Parkplatz Gasthaus Fränza im Froschbachtal OG Frankenwald-Ost - ökologischer Abendspaziergang von18:45bis00:00
Liebe Naturfreunde,
für den Ökologischen Abendspaziergang “Dem Fadenmolch auf der Spur“ mit Projektleiter Dietrich Förster diesen Donnerstag (26.04.) gibt es einen neuen Treffpunkt:
18:45 Uhr: Parkplatz Gasthaus Fränza im Froschbachtal zwischen Lippertsgrün und Dürrenberg. Die ursprüngliche Planung ist obsolet, nach dem die Teiche im Pinzig aktuell nicht bespannt sind.
Wir warten, bis die restlichen TeilnehmerInnen von Bad Steben kommen (deshalb 18:45 Uhr) und untersuchen die BN-Tümpel im Froschbachtal bzgl. Molchvorkommen.
Herzliche Einladung dazu und am besten Gummistiefel mitbringen.
Ökologischer Abendspaziergang:
Am Donnertag, den 20. April um 18:30h mit Dipl.-Biologen Dietrich Förster auf den Spuren des Fadenmolchs. Treffpunkt am Parkplatz Landeshügel.
Dauer ca. 2 Stunden.
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Förderer des BUND
Naturschutz, und natürlich auch Interessierte und Gäste.
18:45 Uhr: Parkplatz Gasthaus Fränza im Froschbachtal
21 22 23OG Helmbrechts/Schauenstein - Botanischer Garten Bayreuth von09:00bis00:00
Besuch des Botanischen Gartens in Bayreuth Treffpunkt Helmbrechts, Pressecker Straße OG Helmbrechts/Schauenstein - Botanischer Garten Bayreuth von09:00bis00:00
Besuch des Botanischen Gartens in Bayreuth Treffpunkt Helmbrechts, Pressecker Straße
24 25 26KG Hof - Int. Frischwassermuschel-Konferenz ganztägig
Internationale Frischwassermuschel-Konferenz Huschermühle bei Regnitzlosau KG Hof - Int. Frischwassermuschel-Konferenz ganztägig
Internationale Frischwassermuschel-Konferenz Huschermühle bei Regnitzlosau
27KG Hof - Int. Frischwassermuschel-Konferenz ganztägig
Internationale Frischwassermuschel-Konferenz Huschermühle bei Regnitzlosau KG Hof - Int. Frischwassermuschel-Konferenz ganztägig
Internationale Frischwassermuschel-Konferenz Huschermühle bei Regnitzlosau
28KG Hof - Int. Frischwassermuschel-Konferenz ganztägig
Internationale Frischwassermuschel-Konferenz Huschermühle bei Regnitzlosau KG Hof - Int. Frischwassermuschel-Konferenz ganztägig
Internationale Frischwassermuschel-Konferenz Huschermühle bei Regnitzlosau
29 30

Seiten

  • Kreisgruppe Hof
    • Ortsgruppe Helmbrechts/Schauenstein
    • Ortsgruppe Frankenwald Ost
  • Biotope der Kreisgruppe
  • Angebote für Schulen
  • Kindergruppe „Hofer Helden“
  • Urban Gardening in Hof
  • Bund Naturschutz – Service
  • Für junge Naturforscher
  • Kreisgruppen-Projekte
  • Bund Naturschutz – Links
  • Downloads – Informationsbroschüren
  • Kontakt zur Kreisgruppe


Impressum

Datenschutz

RSS Bund Naturschutz Bayern

  • Grünes Band im Bayerischen Wald: Gemeinsam das Netz für heimische Artenvielfalt gestärkt
  • Reichling: BUND Naturschutz freut sich über Kreistags-Initiative gegen Gasbohrungen
  • Abschluss Agrarministerkonferenz: Zulassung von neuen Pestiziden muss weiterhin genau geprüft werden

Archiv

Jubiläumsfeier 50 Jahre Bund Naturschutz Hof

EINLADUNG
Freitag, 10. November 2023
Bürgergesellschaft Hof, Poststr. 6
18 Uhr

Veröffentlicht am 26. Oktober 202326. Oktober 2023Autor bnwpadminKategorien Info

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 33. Umweltpreis der BN Kreisgruppe Hof
Weiter Nächster Beitrag: Naturschutzpreis 2023
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up