Zum Inhalt springen
Kreisgruppe Hof

Kreisgruppe Hof

 

Zur NEUEN Homepage der Kreisgruppe auf Basis des vom Landesverband vorgegebenen Systems Typo-3

Aktuell

  • Zukunftsstoff Lignin
  • Gemeindegarten Döhlau
  • Sensenkurse 2024

Termine

< Juni 2022 >
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3OG Frankenwald-Ost - Ökologischer Abendspaziergang von16:30bis00:00
3. Juni - 16:30 Uhr
Naila, Drosselweg 15
Reihe ökologischer Abendspaziergang:
Spaziergang zum Siebenstern
In einem ca. zweistündigen Rundgang führt uns Leo Crasser zur Symbolpflanze des Fichtelgebirges bei Dreigrün.
Naila, Drosselweg 15 OG Frankenwald-Ost - Ökologischer Abendspaziergang von16:30bis00:00
3. Juni - 16:30 Uhr
Naila, Drosselweg 15
Reihe ökologischer Abendspaziergang:
Spaziergang zum Siebenstern
In einem ca. zweistündigen Rundgang führt uns Leo Crasser zur Symbolpflanze des Fichtelgebirges bei Dreigrün.
Naila, Drosselweg 15
4 5OG Helmbrechts-Schauenstein - Exkursion von09:30bis00:00
05.06.2022 - 9:30 Uhr
Treffpunkt Helmbrechts, Pressecker Str.
Exkursion an die Eger bei Röslau, anschließend Besuch des Thusfests (Wasserfall-Öffnung der Eger)
OG Helmbrechts-Schauenstein - Exkursion von09:30bis00:00
05.06.2022 - 9:30 Uhr
Treffpunkt Helmbrechts, Pressecker Str.
Exkursion an die Eger bei Röslau, anschließend Besuch des Thusfests (Wasserfall-Öffnung der Eger)
6 7 8 9 10KG Hof - Flußperlmuschel von10:00bis12:00
10.06.2022 / 10.00-12.00 Uhr
Dreiländereck bei Prex
20 Jahre Sonderbriefmarke Flussperlmuschel
Dreiländereck bei Prex KG Hof - Flußperlmuschel von10:00bis12:00
10.06.2022 / 10.00-12.00 Uhr
Dreiländereck bei Prex
20 Jahre Sonderbriefmarke Flussperlmuschel
Dreiländereck bei Prex
11 12
13 14 15 16 17 18OG Helmbrechts-Schauenstein - Pflegearbeiten und JHV von09:00bis00:00
18.06.2022 - 9 Uhr
Treffpunkt IWS Schauenstein
Pflege der Arnikawiese bei Thron, anschließend ab 12 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Rechenschaftsbericht 2020 und 2021 - Gasthaus Synderhauf, Döbra
OG Helmbrechts-Schauenstein - Pflegearbeiten und JHV von09:00bis00:00
18.06.2022 - 9 Uhr
Treffpunkt IWS Schauenstein
Pflege der Arnikawiese bei Thron, anschließend ab 12 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Rechenschaftsbericht 2020 und 2021 - Gasthaus Synderhauf, Döbra
19
20 21 22OG Frankenwald-Ost - Ökologischer Abendspaziergang von18:40bis00:00
22. Juni - 18:40 Uhr
Berg, Autohof - Pkw-Fahrgemeinschaft nach Saaldorf
Reihe ökologischer Abendspaziergang:
Wieviel Natur verträgt die Forstwirtschaft?
Die Familie von Reitzenstein zählt zu den grössten Waldbesitzer und Forstbetrieben in der Region. Freiherr Rupprecht von Reitzenstein erläutert uns vor Ort seine Betriebsphilosophie einer nachhaltigen Forstwirtschaft.
Treffpunkt: Berg, Autohof OG Frankenwald-Ost - Ökologischer Abendspaziergang von18:40bis00:00
22. Juni - 18:40 Uhr
Berg, Autohof - Pkw-Fahrgemeinschaft nach Saaldorf
Reihe ökologischer Abendspaziergang:
Wieviel Natur verträgt die Forstwirtschaft?
Die Familie von Reitzenstein zählt zu den grössten Waldbesitzer und Forstbetrieben in der Region. Freiherr Rupprecht von Reitzenstein erläutert uns vor Ort seine Betriebsphilosophie einer nachhaltigen Forstwirtschaft.
Treffpunkt: Berg, Autohof
23 24 25 26
27 28 29 30      

Seiten

  • Kreisgruppe Hof
    • Ortsgruppe Helmbrechts/Schauenstein
    • Ortsgruppe Frankenwald Ost
  • Biotope der Kreisgruppe
  • Angebote für Schulen
  • Kindergruppe „Hofer Helden“
  • Urban Gardening in Hof
  • Bund Naturschutz – Service
  • Für junge Naturforscher
  • Kreisgruppen-Projekte
  • Bund Naturschutz – Links
  • Downloads – Informationsbroschüren
  • Kontakt zur Kreisgruppe


Impressum

Datenschutz

RSS Bund Naturschutz Bayern

  • Grünes Band im Bayerischen Wald: Gemeinsam das Netz für heimische Artenvielfalt gestärkt
  • Reichling: BUND Naturschutz freut sich über Kreistags-Initiative gegen Gasbohrungen
  • Abschluss Agrarministerkonferenz: Zulassung von neuen Pestiziden muss weiterhin genau geprüft werden

Archiv

Jubiläumsfeier 50 Jahre Bund Naturschutz Hof

EINLADUNG
Freitag, 10. November 2023
Bürgergesellschaft Hof, Poststr. 6
18 Uhr

Veröffentlicht am 26. Oktober 202326. Oktober 2023Autor bnwpadminKategorien Info

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 33. Umweltpreis der BN Kreisgruppe Hof
Weiter Nächster Beitrag: Naturschutzpreis 2023
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up